- Stacheldinosaurier
- Stacheldinosauri|er,
* * *
Stạ|chel|di|no|sau|ri|er, der: Stegosaurier.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Stacheldinosaurier — Stegosauria Skelett von Stegosaurus Zeitraum Mittlerer Jura bis Mittlere Kreide 170 bis 100 Mio. Jahre Fossilfundorte weltweit … Deutsch Wikipedia
Dinosaurier: Zu Lande und in der Luft — Unter der Bezeichnung Dinosaurier fasst man heute zwei Ordnungen der Überordnung der Archosauria zusammen, nämlich die Echsenbecken und die Vogelbecken Dinosaurier (Saurischia beziehungsweise Ornithischia). Die Archosaurier brachten mit den Ur… … Universal-Lexikon
Dinosaurier — Mainframe; Großrechner; Dino (umgangssprachlich); Dinosaurus (fachsprachlich); Riesenechse; Saurier * * * Di|no|sau|ri|er 〈m. 3〉 1. 〈Sammelbez. für〉 die ausgestorbenen Reptilordnungen Saurischia u. Ormithischia; oV … Universal-Lexikon
Stegosaurus — [zu griechisch stégos »Dach«], Gattung bis 9 m langer, Pflanzen fressender Dinosaurier aus dem Oberen Jura. Die 2 3 t schweren, sich auf vier Beinen fortbewegenden Reptilien hatten einen sehr kleinen Schädel, relativ kurze Vorderbeine und einen … Universal-Lexikon